Keasy
Keasy - die Software, die mitdenkt!
Unser Leitmotto bei der Entwicklung von Keasy ist „Aus der Praxis - für die Praxis“. Die vfm-Gruppe leistet seit mehr als 15 Jahren IT-Support und IT-Consulting für hunderte Vermittlerbüros in ganz Deutschland. Über unseren Partnerbeirat, unser Forum, die hausinterne lokale Maklerfirma und verschiedene Anwender-Workshops auch außerhalb des vfm-Verbundes kennen wir die Bedürfnisse der Anwender aus der Praxis heraus besser als jedes andere Software-Haus.
Mit diesem Praxiswissen entwickeln wir als Softwarehersteller das Maklerverwaltungsprogramm Keasy immer weiter und legen dabei besonderen Wert auf:
- Einfaches, übersichtliches und selbsterklärendes Handling
- Moderne Entwicklungs- und Anwendungsumgebung für maximale Effizienz und Zukunftssicherheit
- Leistungsfähige Prozessoptimierung und Automatisierung
- Größtmögliche Flexibilität und individuelle Anpassungsmöglichkeiten
- Pragmatische, praxisorientierte Herangehensweise für alle Programmbereiche
- Das Feedback, das wir von den Anwendern zu Keasy haben ist eindeutig: Begeisterung und das Gefühl, als Anwender endlich verstanden worden zu sein.
- Aktivitätenverwaltung für maximalen Überblick über alle Vorgänge
- Automatisierung Ihrer Geschäftsvorfälle durch mitgelieferte und anpassbare Aktivitäts-Vorlagen ermöglichen vorbereite E-Mails, Briefe und SMS, umfangreiche Reports und Mitarbeiterführung, Fragen oder Hinweise zum aktuellen Arbeitsschritt
- Professionelles und intuitives Dokumentenmanagement incl. automatischer Abholung, Vorgangszuordnung und Verarbeitung der Gesellschaftsdokumente per BiPRO-430-Norm und revisionssicherer Ablage der Dokumente
- Vergütungsabrechnung incl. Vergütungsdaten-Import für mehr als 60 Gesellschaften und automatisierter Erstellung und Versand der Abrechnung.
- Darüber hinaus Unterstützung strukturierter Abrechnung, Provisionserwartungsliste und Stornoreservebuchung
- Integrierte, praxisorientierte Kundenberatung mit anpassbaren Reports und Beratungsbereichen für einfache Dokumentation sowie professionellen Auftritt beim Kunden
- Integration von Franke&Bornberg fb-xpert für einen komfortablen und medienbruchfreien Tarifierungsprozess
- Keasy-App für die Vertragsübersicht und Kommunikation mit Ihren Kunden
- GDV-Datenimport mit flexibler Versicherungsschein-Nr.-Zuordnung
- Anpassbares Masken- und Programm-Layout – inkl. eigener Felder
- Spartenspezifische Vertragsmasken für maximale Effizienz und Übersicht
- Leistungsfähige Risiko- und SFR-Verwaltung mit Verknüpfung zu den Verträgen
- Microsoft-Office 365 Integration mit automatischer Vorgangszuordnung und Ablage eingehender E-Mails
- Telefon-Schnittstelle für komfortables Wählen und schnellen Aufruf des anrufenden Kunden
- Mailingverwaltung für verschiedenste Vertriebsaktionen
- Dynamisches Rechtesystem bis auf Feld-Ebene
- Intuitives und praxisorientiertes Handling in moderner Benutzeroberfläche auf Microsoft.NET-Basis
- Umfangreiche Inhalte wie Gesellschaftsdaten, Produkte, Vorlagen, Reports, Textbausteine, Prozessvorlagen, Import-Profile, Auswertungen, uvm.
- Und viele weitere Schnittstellen und Funktionen
Grundfunktionen
Weiter enthaltene Funktionen
Schnittstellen
Kommunikation Tarifierung / Analyse / Vergleich: Datenaustausch Portale/Sonstige
* Es entstehen weitere Kosten beim Drittanbietern.
Absolutes Highlight in Keasy ist die Aktivitäten-Verwaltung.
Damit werden alle Vorgänge im Maklerbüro als Aktivitäten erfasst und alle Aktionen wie Telefonate, Korrespondenz, Termine, Notizen, Dokumente, etc dann zu dieser Aktivität dokumentiert. Durch dieses Ticketsystem haben sie maximalen Überblick über alle Vorgänge in ihrem Unternehmen. Für Standardfälle gibt es zudem eine sehr weitreichende Automatisierung für perfekte Prozessoptimierung.
An zwei Beispielen möchten wir Ihnen den Umfang der Unterstützung skizzieren:
- Bei einer Vertragskündigung wird automatisch das entsprechende Kündigungsschreiben vorbereitet, die im Dokumentenmanagement hinterlegte Vollmacht wird dazu automatisch beigefügt und nach dem Versand der Kündigung übernimmt Keasy direkt die Fristüberwachung für Sie. Bei der Überschreitung der Frist wird automatisch ein Monierungsschreiben vorbereitet. Wird „Kündigung bestätigt“ als nächster Schritt gewählt, wird der Status des Vertrags automatisch zum Ablauf-Datum auf „storniert“ geändert und der Vorgang ist erledigt.
- Bei der Antragsanlage wird z.B. automatisch eine Beratung für den entsprechenden Risikobereich angelegt und passend zum ausgewählten Produkt die vollständige Beratungsdokumentation incl. automatischer Gegenüberstellung mit dem Altvertrag vorbereitet. Auch hier werden passende Kundenanschreiben, Antragsbegleitschreiben, Antragsmonierungen usw. passend beim jeweiligen Aktivitäten-Schritt für Sie vorbereitet und erstellt.
So werden sämtliche Standardprozesse wie Neukundenanlage, Schadenverwaltung und vieles mehr komplett automatisiert abgebildet. All diese Prozesse werden durch hunderte Briefvorlagen, Textbausteine, Reports und Einstellungen unterstützt, die alle mit Keasy ausgeliefert und gepflegt werden. Natürlich können auch eigene Prozesse definiert werden und so alle Arbeitsabläufe perfekt automatisiert werden. Dies schafft eine sehr große Zeiteinsparung, eine gleichbleibende Qualität bei der Sachbearbeitung und maximale Übersicht über alle laufenden Aktivitäten im Unternehmen.
In der Versicherungswelt stellen Dokumente und E-Mails die wichtigste Grundlage für den Informationsaustausch dar. Entsprechend groß ist die Masse an Dokumenten, auf die jederzeit zugegriffen werden muss und die es dauerhaft zu archivieren gilt.
Über die neue und in Keasy voll integrierte Dokumentenverwaltung werden alle Dokumente in einem äußerst sicheren und beliebig skalierbaren Onlinespeicher abgelegt. Der zugehörige Dokumentenviewer für alle gängigen Dateiformate sorgt dafür, dass Ihnen die Dateien auch ohne Download schnell und komfortabel direkt in Keasy angezeigt werden.
Mit Ihrem eigenen Keasy-Onlinespeicher sparen Sie sich nicht nur lokalen Speicherplatz, sondern müssen sich auch nicht mehr um eine funktionierende Datensicherung kümmern. Ihre Dokumente sind durch ein georedundantes Backup-System sowohl von physischen Bedrohungen als auch vor Angriffen durch Verschlüsselungs-Trojanern auf höchstem Level geschützt.
Zusätzlich bietet die neue Lösung einen sicheren und DSGVO-konformen Dokumentenaustausch für zukünftige Anwendungen wie die Keasy-Vermittler-App und die neue Keasy-Kunden-App.
Der Keasy-Dokumentenservice holt Ihre Post automatisch bei mehr als 70 Gesellschaften ab.
Die hierfür benötigten BiPRO-Schnittstellen werden laufend mit den Gesellschaften abgeglichen und angepasst. Ein umständliches Einloggen in die Extranets der Versicherer gehört damit ebenso wie das mühsame Scannen von Papierpost der Vergangenheit an.
Keasy holt aber nicht nur die Dokumente ab, sondern ordnet diese auch automatisch den entsprechenden Kunden, Verträgen und Aktivitäten zu. Auf Basis der mit jedem Dokument gelieferten BiPRO-Kategorie und Beschreibung findet Keasy automatisch den jeweils passenden Dokumententyp. Die hierfür benötigten Dokumentenregeln werden in Keasy mitgeliefert und regelmäßig aktualisiert. Dadurch können die Dokumente zuverlässig gemäß vordefinierter (und von Ihnen anpassbaren) Regeln weiterverarbeitet werden. Zum Beispiel werden Beitragsrechnungen automatisch dem Vertrag zugeordnet und im Dokumentenmanagementsystem archiviert, ohne dass Sie noch irgendetwas dazu tun müssen. Bei wichtigen Dokumententypen wie z.B. einer Antragsablehnung wird das Dokument der Antragsaktivität zugeordnet und dem Abschlussvermittler als offene Aufgabe eingestellt.
Mit der Keasy-Endkunden-App sind Sie immer perfekt mit Ihrem Kunden vernetzt.
Sie können Ihrem Kunden neben einer klassischen Vertragsübersicht auch alle relevanten Dokumente (Policen, Angebote, Beitragsrechnungen, etc.) in einem digitalen Dokumentenordner zur Verfügung stellen. Mithilfe einer Aktivitätskontrolle können Sie erkennen, ob und wann die Dokumente vom Kunden gelesen wurden.
Hat Ihr Kunde z.B. eine Rückfrage zu einem Dokument, kann er Ihnen direkt in der App eine Chat-Nachricht übermitteln, die Ihnen in Keasy automatisch in die Aktivität übertragen wird.
Wenn Ihr Kunde über die App einen Schaden meldet und hierzu ein Schadenfoto übermittelt, wird dieses Nachricht mit Anhang ebenfalls automatisch zum passenden Vertrag zugeordnet und eine entsprechende Aktivität angelegt.
Kommunikation auf Höhe der Zeit - und das alles DSGVO-konform!
Jede Versicherungssparte bringt Ihre eigenen Datenfelder mit. In Keasy sind mehr als 20 spartenspezifische Vertragsmasken enthalten, die Ihnen die elementaren Eigenschaften der verschiedenen Vertragsarten auf einen Blick anzeigen. Bei Bedarf können Sie diese Masken zudem noch an Ihre eigenen Bedürfnisse anpassen. Die Daten zu den Verträgen können in allen Auswertungen, Reports und Beratungsdokumenten vollumfänglich genutzt werden.
In Keasy finden Sie die für Sie relevanten Vertragsdaten sofort auf einen Blick.
Ihr Kunde bringt mehr als seine Familie mit. Es gibt Tiere, Immobilien, Sachwerte und Kfz. In Keasy sind diese Risiken auch direkt den Verträgen zugeordnet. Sie haben damit volle Übersicht, welche Verträge zu welchem Risiko bestehen und bestanden. Zudem ist in der SFR-Verwaltung genau ersichtlich, für welche Fahrzeuge, Verträge und VN's der SFR schon mal verwendet war und welche Schäden dazu gehören. Verschiedene Selektionen bieten zusätzlichen Schutz - so kann man alle inaktiven SFRs filtern, bevor ein nicht genutzter SFR verfällt.
Damit haben Sie die Risiken und SFRs Ihrer Kunden sicher im Griff.
Dokumentieren Sie Ihre Kundenberatung! Übersichtlich für den Kunden und rechtssicher für Ihr Dokumentenarchiv. Die erzeugten PDF-Dokumente können der Situation angepasst werden. So kann dem Kunden eine ganze Beratungsmappe mit Bestandsaufnahme, Gegenüberstellung von Angeboten, Beitragsvergleichen, weiteren Produktinfos, Formularen und vielem mehr flexibel bereitgestellt werden. Über den Beratungsstatus sehen Sie auf einen Blick, welche Bereiche bereits abgedeckt sind und wo noch Vertriebspotential steckt.
Von der automatisierten Einzeldokumentation zur umfangreichen und vertriebsorientierten Gesamtberatungsdokumentation bietet Ihnen Keasy volle Unterstützung!
Von der Beschriftung und Reihenfolge der Felder, über das Layout der Programm-Masken bis hin zu komplett eigenen frei definierbaren Datenfeldern können Sie Keasy optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Sehr praktisch sind auch komplett frei nach Kriterien definierbare Hervorhebungen in Masken und Tabellen - z.B. Kunden einer bestimmten Kategorie oder mit wenig Verträgen in Rot anzeigen, Felder die bei der Kundenanlage befüllt werden sollen in Gelb anzeigen, solange sie leer sind,
Selbst die Navigationsstruktur kann individuell angepasst werden und das gesamte Erscheinungsbild mit fast 50 verschiedenen Skins ideal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden.
Keasy passt sich an Ihre Arbeitsweise an - und nicht umgekehrt!
Wenn Sie bei einem Firmenkunden z.B. bAV- oder Gruppenunfall-Verträge für einen Mitarbeiter angelegt haben, den Sie auch als Privatkunden betreuen, werden diese Verträge automatisch auch beim Privatkunden unter "externe Verträge" mit angezeigt. Auch Verträge wirtschaftlich verbundener Kunden können hier mit angezeigt werden.
So haben Sie immer den perfekten Gesamtüberblick über die Absicherung Ihres Kunden und maximale Transparenz und Effektivität bei der Vertragsverwaltung.
Sie suchen z.B. nach einem Kfz-Kennzeichen und erhalten als Suchergebnis den passenden Kunden dazu, alle Verträge zu diesem Risiko, alle Fahrzeuge mit diesem Kennzeichen, alle entsprechenden Schäden und alle offenen Aktivitäten zu diesem Kennzeichen. Sie haben die freie Auswahl über welchen Weg Sie einsteigen möchten - einfach die passende Registerkarte öffnen und z.B. den dazugehörigen Schaden öffnen.
Selbstverständlich können Sie in Keasy aus allen Masken auch alle verbundenen Objekte öffnen. Aus dem Schaden heraus mit einem Klick den Vertrag öffnen, von dort aus die SFR-Tabelle oder das Fahrzeug und von dort mit einem weiteren Klick zum Kunden - so haben Sie alle Daten immer schnell verfügbar.
Suchen und finden - in Keasy perfekt umgesetzt.
Als Dokumenten-Vorlagen können Word-, Excel-, PDF-Dateien und Reports definiert werden. Bei der Dokumentenerstellung kann jederzeit noch ausgewählt werden, ob die Vorlage als E-Mail, Fax oder Brief erstellt werden soll. Verschiedene definierbare Layouts, einfügbare Unterschriften und PDF-Briefbogenhintergründe perfektionieren das Handling.
Mit einem Klick auf "PDF-Paket zusammenstellen" können beliebige Dokumente einer Aktivität (z.B. ein Anschreiben, ein Report, eine Produktinformation als PDF und ein gescanntes Dokument) als eine PDF incl. Navigationsstruktur für Ihren Kunden zusammenstellen.
Für wiederkehrende Szenarien stehen Dokumentenpakete zur Verfügung die manuell oder abhängig von Kriterien automatisch bei bestimmten Schritten vorgeschlagen werden.
Keasy liefert mehr als hundert Vorlagen und Reports mit aus, die Sie sehr einfach anpassen oder um weitere eigene Vorlagen erweitern können.
Mit Keasy können Sie für jeden Benutzer entsprechende Exchange/Outlook 365 Konten hinterlegen. Dadurch kommt ein Kalendereintrag, denen Ihnen z.B. Ihre Mitarbeiterin im Büro in Keasy einträgt ohne Zeitverzögerung automatisch auf ihr Smartphone.
Wenn Sie Antworten auf aus Keasy erstellte E-Mails erhalten, können Sie diese mit einem Mausklick automatisch ablegen. D.h. die E-Mail wird automatisch im Hintergrund der entsprechenden Aktivität zugeordnet, entsprechend im Dokumentenmanagementsystem ELO archiviert, und die Aktivität geöffnet, damit Sie die den Vorgang bequem weiter bearbeiten können.
Keasy basiert auf der aktuellen .NET-Technologie von Microsoft. Komplett in C# entwickelt, bietet es die optimale Grundlage für hohe Anforderungen und Zukunftssicherheit. Auch bei der Datenbank machen wir keine Kompromisse - der Microsoft SQL-Server bietet maximale Skalierbarkeit und Performance.
Mit Keasy können Sie die neuesten Technologien für maximalen Komfort und Zukunftssicherheit nutzen.
Hier alle Funktionen von Keasy aufzuzählen würde den Rahmen sprengen.
Kontaktieren Sie uns einfach, dann stellen wir Ihnen Keasy in einer Onlinepräsentation vor und gehen gerne auch auf Ihre individuellen Schwerpunkte und Fragestellungen ein.